Zahnimplantate
Zahnimplantate – abgeleitet vom lateinischen „implantare“ (einpflanzen) – wurden erstmals in den 1970er-Jahren in geringen Zahlen in menschliche Kiefer eingesetzt.
Die seitdem ständig perfektionierte implantologische Technologie ist heutzutage Routine in den Fachzahnarztpraxen. Heute werden allein in Deutschland mehrere hunderttausend Zahnimplantate pro Jahr in die Kieferknochen eingesetzt.